Elektromobilität erleben | E-Mobilitätstag am TecLab | Veranstaltung für Gemeindevertreter*innen

TerminFeitag, 9. Juni 2023
16:00-18:00 Uhr
OrtTecLab, Jlcoweg 1
3400 Burgdorf
Kostenkostenlos
09.06.2023 - 16:00 bis 18:00

Besitzt ihre Gemeinde bereits E-Kommunalfahrzeuge? Oder befassen Sie sich gerade mit dem Thema Nachhaltigkeit im Gemeindeverkehr oder bei Arbeiten des Werkhofs? Stellen Sie uns Ihre Fragen! Verschiedene Vorträge behandeln in einem ersten Teil des E-Mobilitätstages am TecLab speziell Fragen von Gemeinden. In einem zweiten Teil steht der Anlass allen Interessierten offen. Zwischen 16 und 20 Uhr stehen zudem verschiedene E-Kommunal- sowie Privat- und Gewerbefahrzeuge zur Besichtigung oder für spontane Testfahrten zur Verfügung.

Welche Frage interessiert Sie? Besuchen Sie unsere Ausstellung und informieren Sie sich an den Vorträgen unserer Expert*innen oder im persönlichen Gespräch. Nach den Vorträgen für Gemeindevertreter*innen laden wir Sie herzlich ein, an den öffentlichen Vorträgen teilzunehmen oder die vor Ort ausgestellten E-Kommunalfahrzeuge zu besichtigen.

Für diesen Teil des E-Mobilitätstages bitten wir Sie, sich anzumelden.

Das gesamte Programm des E-Mobilitätstages am TecLab finden Sie hier.

16:00-
17:00
Kurzvorträge zu folgenden Fragen:
  • Was gilt es bei der öffentlichen Beschaffung von E-Fahrzeugen zu beachten?
  • Wie können Gemeinden E-Mobilität fördern?
  • Wie wähle ich die richtige Ladestation für die Bedürfnisse meiner Gemeinde?
  • Wie gelingt die Eigenverbrauchsoptimierung mit der Verbindung von E-Mobilität und PV-Anlagen?

Expert*innen: Sabrina Krebs und Rudolf Holzer, Baudirektion Stadt Burgdorf, Beat Ritler, Energieberatung Emmental, Holger Wahl, ECS Elektromobilclub Schweiz

17:00-18:00Teilnahme an öffentlichen Vorträgen oder Besichtigung der Ausstellung mit E-Kommunalfahrzeugen, Anbietern von Ladestationen und weiteren privaten oder gewerblichen E-Fahrzeugen
18:00Apéro für Gemeindevertreter*innen
Zur Übersicht